Die Preise für Diesel sind massiv zurückgegangen und notieren auf einem neuen Jahres-Tiefstand. Der Preis für Benzin rückt nach. Hier die Details.
Für einen Liter Diesel müssen Autofahrer derzeit im Durchschnitt 1,695 Euro bezahlen und damit 2,6 Cent weniger als in der Vorwoche. Das ergibt die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise in Deutschland. Benzin ist um 2,7 Cent günstiger als vor einer Woche. Entsprechend kostet der Liter Super E10 derzeit 1,735 Euro. Vom bisherigen Jahres-Tief (1,692 Euro je Liter Super E10 am 12. Januar) ist der Otto-Kraftstoff aber noch 4,3 Cent entfernt.
Grund für den Preisrückgang an den Zapfsäulen ist die gegenüber der Vorwoche eingetretene Entspannung am Rohölmarkt. Nach dem Hoch zu Beginn des Ukraine-Kriegs von rund 125 US-Dollar das Barrel (159 Liter) für die Sorte WTI oder Brent notiert WTI aktuell bei unter 70 US-Dollar, Brent kostet knapp 75 US-Dollar.
,Ungeachtet der aus Autofahrersicht erfreulichen Entwicklung ist das Preisniveau an den Tankstellen nach wie vor angesichts des Endes der saisonalen Heizölnachfrage und dem verstärkten Wettbewerb auf dem Kraftstoffmarkt zu hoch. Auch die Differenz zwischen den beiden Kraftstoffsorten ist mit vier Cent nach ADAC-Angaben noch viel zu gering.
,
Autofahrer sollten nach Möglichkeit die Schwankungen der Kraftstoffpreise im Tagesverlauf nutzen. Für eine aktuelle Übersicht bietet sich unsere kostenlose Spritpreis-App "mehr-tanken" (Google Play-Store oder Apple App-Store), die die aktuellen Kraftstoffpreise, eine Preis-Prognose und günstige Tankstellen in der Nähe anzeigt, an. Außerdem empfiehlt sie jederzeit, ob es zum aktuellen Zeitpunkt günstiger ist, zu warten oder gleich zu tanken.
,Grundsätzlich schwanken die Kraftstoffpreise im Laufe des Tages im Durchschnitt zwischen zehn und zwölf Cent. Diese Preisdifferenz kann bei einer Tankfüllung schnell bis zu zehn Euro ausmachen. Das niedrigste Niveau an den Tankstellen ist zwischen 18 und 22 Uhr erreicht. Morgens vor 7 Uhr ist der Sprit am teuersten. Auf Reisen empfehlen wir nicht die teuren Autobahn-Tankstellen anzusteuern. Die Preise dort lagen 2020 um 25 Cent höher als in der Stadt. Günstiger sind Autobahn-nahe Rasthöfe, die auch ausgeschildert sind, oder Tankstellen in der Nähe von Ausfahrten. Auch hier zeigt unsere App die nächstgelegene Tanke an.
,