Praga, ein tschechischer Hersteller von Hypercars, kehrt zu seinen Ursprüngen zurück und lanciert die ZS 800 – eine moderne Neufassung der legendären BD 500.
Praga, ein auf Rennwagen und Karts spezialisierter Traditionshersteller mit tschechischen Wurzeln, baut wieder Motorräder. Das erste Modell ist die in einer Kleinserie geplante ZS 800, die mit ihrem Retro-Look an das Ende der 1920er-Jahre eingeführte Praga-Motorrad BD 500 erinnern soll.
Leicht und klassisch
Die trocken 142 Kilogramm leichte ZS 800 basiert auf einem filigranen Rahmen aus Chrommolybdänstahl. Auch die mehrachsige Trapezgabel mit Zentralfederbein von Öhlins wurde aus diesem Material gefertigt. Die starre Hinterradführung verzichtet indes auf eine Federung. Zur klassischen Optik passt der Motor, bei dem es sich um einen luftgekühlten Parallel-Twin mit 773 Kubikzentimeter Hubraum handelt.
Der Zweizylinder leistet 37 kW/50 PS, die per Fünfgang-Schaltgetriebe und Kette ans Hinterrad gelangen. Von der ZS 800 will Praga 28 Stück bauen. Jedes dürfte über 100'000 Franken kosten.
2023-03-16T15:12:25Z dg43tfdfdgfd